Biografie
START
MUTUS LIBER
DER KÜNSTLER
TEXTE ZU JOSEF ENZ
APHORISMEN
KONTAKT
Technik
Atelier
Josef Enz
Foto © Manfred J. Schusser
ZUR PERSON VON JOSEF ENZ
JOSEF ENZ, geb. 1949 in St.Pölten, studierte in Salzburg Psychologie/Romanistik. Dreiunddreißig Jahre klinischer Psychologe an der ortsfesten Stellungskommission des Österreichischen Bundesheeres in Klagenfurt.
Schon während des Studiums interessierten mich projektive Diagnoseverfahren. Die künstlerischen Erzeugnisse von psychiatrischen Patienten faszinierten mich. Das Interesse an der eigenen Zeichnung entwickelte sich erst spät im Alter von 48 Jahren, wurde aber dann sofort existenzbeherrschend. Mein Interesse für Literatur findet seinen Ausdruck im Schreiben von Aphorismen.
Mich interessieren die existentiellen Dimensionen des Menschen. Meine Zeichnungen sind daher naturgemäß figurativ. Die Darstellungen sind stets imaginär, oft visionär und metaphysisch-mythologisch deutbar und der narrative Ansatz ist unübersehbar. Ich tendiere zur Groteske, die ich als Irrationalbereicherung der menschlichen Existenz, als Evokation einer archetypischen Anderwelt verstehe.
AUSSTELLUNGEN
(Auswahl)
2012
Schütt und Schleif, Kunstverein Kärnten, Künstlerhaus, Klagenfurt
2011
Bilder aus dem Kopf, Amthof, Feldkirchen
2003
Aus den Lücken der Erinnerung, Bildungshaus Sodalitas, Tainach
2002
Erlösungsspannung, Pfarre Welzenegg, Klagenfurt
2000
Imaginäre Köpfe, Schlosstadel, Keutschach